Sie wollen Ihre Immobilie versteigern?
Sie erhalten von uns ein kostenloses und unverbindliches Angebot
Profitieren Sie von unserem einzigartigen Vertriebsnetzwerk und ausgezeichneter Beratungsqualität
Experten-Team mit mehr als 5 Jahren Immobilienerfahrung
Holen Sie den maximalen Preis aus Ihrem Objekt
Unkompliziert. Diskret. Fair.
Marktgerechter Preis durch Bieterverfahren
CleverEstates bietet auch ein qualifiziertes Bieterverfahren zum Verkauf Ihrer Immobilie an. Das innovative Verfahren vermischt Online- und Offline-Verfahren. Nach einer Besichtigung können Kaufinteressierte zu fix vorgegebenen Terminen im Rahmen einer Gebotsrunde ihr Kaufangebot abgeben. Solange das Verfahren läuft, können die Gebote auch angepasst werden. So wird transparent ein marktgerechter Preis für die Immobilie gefunden. Nach Abschluss des Verfahren kann der Eigentümer selbst entscheiden, ob und mit welchem Kaufinteressenten er Verkaufsverhandlungen führen möchte. Mit diesem modernen und innovativen Verfahren können transparent höhere Verkaufspreise erzielt werden. Sprechen Sie uns an für weitere Informationen.
Gute Gründe
In letzter Zeit erleben wir eine gehäufte Nachfrage nach privat durchgeführten Bieterverfahren. Dies liegt v.a. in der steigenden Nachfrage nach Immobilien in Deutschland und dem mangelnden Angebot an passenden Objekten. In einem Bieterverfahren treten Interessenten in einen Wettbewerb miteinander und konkurrieren um den besten Kaufpreis, was für den Verkäufer vorteilhaft ist. Auch werden lange Vermarktungszeiten vermieden, dennoch ergibt sich keine Verkaufsverpflichtung, wenn man mit dem Kaufpreis nicht zufrieden ist.
Bieterverfahren wurden anfangs nur bei Zwangsversteigerungen und sehr hochpreisigen Immobilien eingesetzt. Mittlerweile stellt das Bieterverfahren jedoch eine echte alternative zur traditionellen Vermarktung dar und ermöglicht eine marktgerechte Preisfindung. Allerdings muss der Verkäufer einiges beachten, damit das Unterfangen auch lohnenswert ist. Denn es gibt eine Reihe von Unwägbarkeiten, die das Verfahren hemmen können. In jedem Fall empfiehlt sich eine Durchführung mit einem professionellen Immobilien-Dienstleister wie CleverEstates. Weitere Hinweise finden Sie auf dieser Seite.
Unser KomplettService für Ihre Immobilienverkauf
Objekterfassung
Wir erfassen Ihr Objekt mit einer detaillierte Informationsaufnahme aller relevanten Aspekte. Dazu machen wir uns vor Ort ein Bild und achten auf wertsteigernde und wertsenkende Eigenschaften Ihre Objekts.
Immobilienbewertung
Wir bewerten Ihr Objekt anhand der übermittelten und erfassten Daten mit verschiedenen Bewertungsmethoden, um Ihnen eine möglichst präzise Wertangabe als Entscheidungsgrundlage liefern zu können.
Expose-Erstellung
Wenn Sie Ihr Objekt mit uns verkaufen möchten, erstellen wir professionelle Verkaufsunterlagen, um potentielle Mitbieter bestmöglich zu informieren und Ihr Objekts in richtige Licht zu rücken.
Besichtigung und Verhandlung
Wir zeigen den Interessenten Ihr Objekt in individuell organisierten Besichtigungs-terminen und organisieren alle um die Besichtigungen herum. Wir helfen außerdem bei den Verhandlungen.
Hilfe beim Kaufvertrag
Wir unterstützen Sie bei den finalen Vertragsverhandlungen und helfen, offene Reibungspunkte mit dem Kaufinteressenten zu minimieren. Wir begleiten Sie auch gerne zum Notartermin.
Nachservice
Wir stehen Ihnen auch nach Abschluss des Kaufvertrages zur Verfügung und unterstützen Sie bei der weiteren Abwicklung und der Wohnungsübergabe mit sinnvollen Materialen und Checklisten.
Online-Bieterverfahren — So einfach Gehts
.01
Beratung & Vorbereitung
In einem Beratungsgespräch erarbeiten wir mit Ihnen Ihr persönliches Verkaufsmotiv, Ihre Präferenz für den Verlauf des Vermarktungsprozesses und eruieren die Besonderheiten Ihrer Immobilie. Wir schaffen eine Basis für das weitere Fortschreiten des Verkaufs. Sollte Sie an einem Verkauf interessiert sein, führen wir eine intensive Objektbegehung durch, erstellen Informationsbilder und erfassen die Charakteristiken Ihres Objekts. Wir analysieren auch die Stärken und Schwächen Ihres Objekts unter den Gesichtspunkten eines Kaufinteressenten und besprechen Ihre Erwartungen an uns. Zu jeder Zeit gewährleisten wir höchste Diskretion: Es wird nur nach Außen getragen, was Sie auch wünschen.
- Umfassende Beratung mit fairer und ehrliche Einschätzung hinsichtlich der Verkaufschancen
- Besprechen der aktuellen Marktsituation
- Objektaufnahme durch einen Sachverständigen
Wir erleichtern Ihnen die Immobilienvermarktung. Kompetent, technologiebegeistert und stets auf Augenhöhe. Als erfahrener Makler für Bieterverfahren unterstützen wir Sie vollständig bei der Durchführung.
.02
Fundierte Immobilien-Wertermittlung
Sie übermitteln uns Ihre vorhandenen Unterlagen (sofern dies nicht schon bei einer kostenlosen Immobilienbewertung geschehen ist). Aus den Informationen und Eindrücken der Objektbegehungen und denen von Ihnen übermittelten Daten führen wir eine professionelle Analyse durch. Wir beziehen sämtliche uns verfügbare interne und externe Informationen ein, analyisieren öffentliche Informationen und Preise vergangener Verkäufe von vergleichbaren Objekten in ähnliche Lage und Beschaffenheit, um Ihnen eine fundierte Wertanalyse Ihres Objekts liefern zu können. Basierend darauf legen wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Verkaufspreis für die Vermarktung fest.
- Tiefergehende Analyse zum Beratungsgespräch oder der kostenlosen Immobilienbewertung
- Einschätzung Ihres Objekts und Chancen- und Risiken-Bewertung
- Umfassende Marktwertermittlung der Region in Mikro- und Makrolage
- Festlegen eines Mindestgebots, sofern dies der Eigentümer wünscht und um Besichtigungstourismus zu vermeiden
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus lokaler Ortskenntnis und besten Analysefähigkeiten.
.03
Die Vermarktungsphase
Ab hier übernehmen wir. Damit haben Sie minimalen Aufwand mit der Vermarktung, aber maximalen Verkaufserfolg. Die Vermarktung erfolgt gemäß Ihrer Vorgaben. Wir erstellen ein umfangreiches Vermarktungspaket — optimale Vermarktungsunterlagen für Ihr Objekt, die bestmögliche Präsentation versteht sich von selbst. Mit hochwertig gestalteten Exposés erfüllen wir Ihre Ansprüche und bieten jede Immobilie zielgruppengerecht an, sodass Ihre Immobilie möglichst nur geeigneten Kaufinteressenten vorgestellt wird. Sämtliche Unterlagen erstellen wir stets individuell. Dafür ziehen wir unsere Käuferdatenbank heran, aber auch traditionelle und moderne Vermarktungskanäle, um eine optimale Interessentenansprache zu erreichen. Wir managen Interessenten, teilen Informationen und führen Besichtigungen durch.
- Erarbeiten einer individuellen Vermarktungsstrategie
- Professionelle Erstellung von Verkaufsunterlagen und passendes Vermarktungspaket
- Vermarktung in unserer Kundendatenbank, sowie Online auf allen relevanten Portalen (wenn gewünscht) und Offline in Printmedien, Plakaten, Aushängen und Schildern (wenn gewünscht)
- Bewertung der Interessentenanfragen und Betreuung der Interessenten
- Organisation und Durchführung von Besichtigungen
Wir finden Ihre individuelle Vermarktungsstrategie und platzieren Ihre Immobilie genau richtig. Dies sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Verkauf Ihres Objekts.
.04
Durchführung des Bieterverfahrens
Wir halten Sie auf dem Laufenden über den Stand der Besichtigungen. Haben alle Interessenten eine Gelegenheit zur Besichtigung bekommen, leiten wir das Bieterverfahren ein. Hierzu setzen wir eine Frist, innerhalb der die Interessenten ein Angebot abgeben dürfen. Die Angebote spiegeln wieder, wie die Interessenten die Immobilie einschätzen. Nach der Frist besprechen wir mit Ihnen die höchsten Gebote und entscheiden gemeinsam, ob wir eine weitere Gebotsrunde mit dem Meistinteressierten einleiten oder direkt einen Käufer auswählen, mit dem Sie in finale Verkaufsverhandlungen treten.
- Regelmäßige Updates zum aktuellen Vermarktungsstand
- Informationen über Kaufpreisangebote, Sammlung der Angebote und Übermittlung neuer Erkenntnisse
- Ggf. Anpassung der Strategie an neue Gegebenheiten
- Besprechung mit der Liste alle abgegebenen Gebote und Einschätzungen der Interessenten
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!
.05
Vertragsverhandlung und Abschluss
Wir führen für Sie mit den Interessenten professionell und interessenwahrend Vertragsverhandlungen und sortieren von vornherein Interessenten aus, die nicht über die geeigneten finanziellen Mittel verfügen. Entsprechen die Gebote Ihren Verkaufspreisvorstellungen und ist der betreffende Interessent noch am Kauf interessiert, erfolgt der finale Schritt im Vermarktungsprozess mit dem Bieterverfahren.
Wir unterstützen Sie gerne bei den Verhandlung. Wir bereiten die Abwicklung vor und koordinieren sämtliche Gespräche bis zum erfolgreichen Kaufabschluss. Wir klären den Käufer über Nebenkosten auf, wie Grunderwerbssteuer oder Notargebühren. Je nach Objekttyp zahlt der Käufer oder Käufer und Verkäufer jeweils hälftig unsere Provision, jedoch nur im Erfolgsfall. Wenn Sie sich mit den Interessenten über die Modalitäten einigen konnte, begleiten wir Sie zum Notartermin. Aber auch nach der notariellen Beurkundung sind wir für Sie da und versorgen Sie und den Käufer mit Formularen und Checkliste für Finanzierung, Formalitäten mit den Behörden und Wohnungsübergabe.
- Vorauswahl von Kaufinteressenten mit Bonitätsnachweis
- Verkaufsverhandlungen mit den Höchstbietenden
- Vorbereitung der Verkaufsunterlagen mit dem Notar
- Nach der Beurkundung hilfreiche Checklisten und Betreuung bis zur Schlüsselübergabe
Wir begleiten Sie über den gesamten Verkaufsprozess bis zur Übergabe.
Vor- & Nachteile
CleverEstates hat für Sie die unterschiedlichen Vorteile und Nachteile des Bieterverfahrens zusammengefasst.
- Kaufinteressenten können in der Wettbewerbssituation den Preis schnell nach oben treiben.
- Die Vermarktungszeit ist kürzer als bei “normalen” Verfahren und meist nach wenigen Wochen abgeschlossen.
- Es kann passieren, dass sich Bieter gegenseitig soweit überbieten, dass eine Summe deutlich über Marktwert erreicht wird.
- Eigentümer haben keinerlei Risiko, dann ein privates Bieterverfahren nicht zum Verkauf verpflichtet.
- Kommt es nicht zu einem Bieterwettbewerb oder wurde der Grundpreis nicht marktgerecht gewählt, wird u.U. ein zu niedriger Preis erzielt und das Verfahren muss ggf. wiederholt werden.
- Auf manche Interessenten wirken Bieterverfahren abschreckend, weil er das Verfahren nicht mag oder zu aufwendig erscheint
- Das Kaufangebot ist nicht bindend — der Höchstbietende kann auch nach Abgabe eines Gebots jederzeit wieder zurücktreten. Dies ist so lange möglich, bis der Kaufvertrag beim Notar geschlossen wurde.
Kurz & Knapp
Die wichtigsten Fragen in Kürze.
Wie funktioniert das Bieterverfahren?
Ein Bieterverfahren ist eine Art der Immobilienversteigerung. Das wesentliche Merkmal ist, dass es keinen festen Kaufpreis gibt und dass der Eigentümer das Höchstgebot nicht annehmen muss. Anstelle des Festpreises tritt manchmal ein Mindestgebot, dass mindestens geboten werden sollte, um am Bieterverfahren teilnehmen zu können. Potentielle Interessenten geben den Preis ab, den sie für das Objekt bezahlen möchten. Der Preis ist zum einen die Einschätzung des Interessenten über den Wert des Objekts, soll aber zum anderen auch andere Mitbieter überbieten und letztlich so hoch sein, dass der Eigentümer das Gebot auch annimmt.
Die Festlegung eines Mindestgebots ist nicht einfach und muss optimal gewählt werden, um attraktiv zu sein und genügend Interessenten anzuziehen. Hier empfiehlt sich der Rat eines erfahrenen Maklers, der eine optimale Strategie entwickelt und das gesamte Verfahren professionell begleitet.
Werden mit dem Bieterverfahren höhere Verkaufssummen für Immobilien erzielt?
Bieterverfahren können grundsätzlich höhere Verkaufssummen erzielen als andere Verfahren. Allerdings erfordert dies auch ein gewisse Nachfrage nach dem Objekt bzw. in der Region, wo das Objekt steht. Denn je mehr Interessenten um das Objekt konkurrieren, umso mehr kann sich der Preis nach oben bewegen. Dieser Wettbewerbseffekt führt dazu, dass die im Bieterverfahren vermarktete Immobilie oftmals einen besseren Verkaufspreis erzielt als in der konventionellen Vermarktung. Im Bieterverfahren ist jedoch, entgegen beispielsweise der Zwangsversteigerung, das Gebot nicht bindend. Beide Seiten, Käufer und auch Verkäufer, können ihr Gebot bzw. Angebot jederzeit zurückziehen oder sich umentscheiden, solange noch kein rechtlich bindender Kaufvertrag beim Notar geschlossen wurde. So kann es sein, dass das Verfahren wiederholt werden muss, wenn ein Käufer abspringt, der Zweitbieter herangezogen wird oder dem Verkäufer die erreichte Summe zu niedrig ist. Rechtlich bindend ist ausschließlich der Notarvertrag.
Wie kann ich den Ausgang des Verfahrens als Interessent positiv beeinflussen?
In jedem Fall sollten Sie das Objekt besichtigen, um richtig über das Objekt informiert zu sein. Außerdem empfiehlt es sich, dass Sie sich ein persönliches Maximalgebot setzen, denn “im Eifer des Gefechts” kann man schnell mehr bieten, als man eigentlich wollte. Mit einem Maximalgebot bleiben Sie in Ihrem Rahmen. Wir empfehlen außerdem die Teilnahme an einem professionellen, von einem Immobilienmakler durchgeführten Verfahren, um Transparenz und Seriosität zu wahren.
Worin besteht der Unterschied zwischen klassischer Versteigerung und einem Bieterverfahren?
Grundsätzlich kann man sowohl klassische Versteigerungen wie auch Bieterverfahren online und offline aufspüren. Bei der klassischen Versteigerung versammeln sich die Interessenten an einem vereinbarten Ort und bieten vor Ort in Konkurrenz um das Objekt. Jeder erfährt, was sein Gegenüber bieten. Am Ende — meist am selben Tag — wird das Objekt, wie man es aus Film und Fernsehen kennt, an den Höchstbietenden verkauft. Oftmals besteht Kauf- bzw. Verkaufspflicht. Beim Bieterverfahren geben die Interessenten, nachdem sie das Objekt in Augenschein genommen haben, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Gebot ab. Der Zeitraum wird individuell gesetzt, beträgt aber in der Regel mehrere Wochen. Nach Ablauf der Frist wird das höchste Gebot bekannt gegeben. Bei dynamischen Verfahren kann es nun auch noch zu einer weitere Gebotsrunde mit ausgewählten Interessenten kommen.
Durch Zeit- und Konkurrenzdruck befinden sich die Interessenten in einer besonderen Situation. Sie müssen zügig Entscheidungen treffen und stehen unter einer Stresssituation. So bieten sie oftmals mehr als geplant, was sich positiv auf die Verkaufssumme auswirkt. Allerdings kann dies auch die Finanzierbarkeit für den potentiellen Käufer erschweren. CleverEstates begleitet Sie in Ihrem Bieterverfahren als direkter Ansprechpartner zwischen Ihnen und potentiellen Käufern. Wir sichern einen transparenten Ablauf des Verfahrens zu und moderieren die Schritte durchgängig und zielstrebig.
Wann lohnt sich der Immobilienverkauf über ein Bieterverfahren?
Es gibt unterschiedliche Szenarien, in denen ein Bieterverfahren besonders attraktiv ist und den Verkaufspreis zum Teil erheblich steigern kann. Letztlich hängt es von der jeweiligen Nachfragesituation und dem Objekt ab. In jedem Fall sollten Sie als Eigentümer immer im Vorfeld beraten lassen und Bieterverfahren am besten nur erfahrenen Experten durchführen.
Ungewöhnliche oder sehr teure Objekte profitieren kaum von Bieterverfahren, da der potentielle Käuferkreis eher klein ist. Schwer schätzbare Immobilien, sanierungsbedürftige Objekte, schwer zu vermittelnde Objekte, wenn eine schnelle Transaktionsabwicklung bei maximalen Kaufpreis gewünscht ist, oder grundsätzlich Objekte in Regionen mit sehr hoher Nachfrage nach Immobilien, profitieren grundsätzlich von Bieterverfahren. Für eine Einschätzung zu Ihrem Objekt kontaktieren Sie uns gerne.
Dankeschön für Tippgeber
Sie besitzen selbst keine Immobilie, kennen jedoch jemanden, der eine für uns passende Immobilie besitzt?
Dann haben wir den passenden Deal für Sie! Wenn Sie den Kontakt zwischen uns und dem Eigentümer herstellen und wir das Objekt von diesem Eigentümer auch vermarkten, erhalten Sie eine attraktive Tippgeber-Provision von uns! Je nach Ihrer Verbindung zum Eigentümer bieten wir Ihnen tolle Konditionen und eine einfache Möglichkeit, Geld zu verdienen. Mehrfach-Tippgeber erhalten außerdem Sonderkonditionen!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tippgeber-Prämie nur gezahlt wird, wenn der Auftrag und die Vermittlung auch zustande kommt. Das alleinige Übermitteln von Kontaktdaten berechtigt nicht zum Erhalt der Prämie!

Tippgeberobjekt einsenden

Sie sind Mieter?
Mit dem passenden Tipp und Vermarktung durch uns übernehmen wir für bis zu 12 Monaten Ihre Miete für Sie!

Freunde, Familie, Kollegen
Im Freundeskreis, Verwandten oder im Kollegium gibt es viele Immobilienbesitzer? Stellen Sie uns vor und erhalten Sie bei einer Vermittlung 1500 Euro Prämie!

Verwalter, Hausmeister
Sie sind Verwalter oder Hausmeister eines Objekts und kennen Eigentümer, die verkaufen möchten? Stellen Sie noch heute den Kontakt her und Sie erhalten bei Kauf 1500 Euro Prämie von uns!

Nachbarn und andere
Sie haben etwas von einem angestrebten Immobilienverkauf gehört? Ihr Nachbar überlegt sich von seinem Objekt zu trennen? Für Ihren Tipp erhalten Sie bei Vermittlung durch uns 1500 Euro Prämie!
Haben wir Ihr Interesse Geweckt?
Dann zögern Sie nicht, mit uns zu sprechen. Wir helfen Ihnen gerne in allen Belangen Ihres Immobilienthemas weiter. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch mit unseren Immobilienexperten.
So erreichen Sie uns
Gesprächszeiten
Montag — Freitag 14.00 — 18.00
Telefon
+49 (0)69 407 690 20
Addresse
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
*Pflichtfelder

Unsere Servicezeiten
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns.